top of page

Wahlpflichtbereich

logo.jpg
WPF_LinaPfaff_2015.jpg

Ab der 6. Klassenstufe gibt es in der Realschule plus folgende Wahlpflichtbereiche:


In der 6. Klasse entscheiden sich die Kinder entweder für die zweite Fremdsprache Französisch oder nehmen an dem Orientierungsangebot der Fächer Hauswirtschaft und Sozialwesen, Technik und Naturwissenschaft und Wirtschaft und Verwaltung teil. Aufgrund ihrer Neigungen, Interessen und Stärken entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler am Ende des Schuljahres für eines der drei Fächer und ein schuleigenes Wahlpflichtfach.
Der Wahlpflichtbereich wird vier bis fünfstündig unterrichtet und beinhaltet die Unterrichtsprinzipien Berufsorientierung, Ökonomische Bildung, Informatische Bildung, Methodenlernen und Präsentation.

Folgende acht schuleigene Wahlpflichtfächer sind im Angebot:
Bewegung / Gesundheit / Natur, Schulkiosk, Darstellendes Spiel, Handwerk und Technik, Kunst und Poesie, Neue Musik / Schulband, Sozialpädagogik / Streitschlichtung / Sozialkompetenz, Schülerzeitung / Textverarbeitung

 

->Das jeweilige Angebot ist abhängig von den gemeldeten SuS!

Schuleigene Wahlpflichtfächer der Lina-Pfaff-Realschule plus

 
Bewegung / Gesundheit / Natur


Wir erarbeiten verschiedene Projekte in denen immer die Bereiche Bewegung, Gesundheit und Natur eine wichtige Rolle spielen. Folgende Projekte sind geplant: Sinnesparcours, Tipps für einen idealen Lauftag, Naturerlebnis Lerninsel Wasser.

 
Schulkiosk


Wir eröffnen einen Kiosk als Schülerfirma. Hierbei verkaufen wir auch gesunde Pausenverpflegung, die wir selbst hergestellt haben. Herstellung, Verkauf, Kasse, Abrechnung, Preiskalkulation und Werbung stehen im Mittelpunkt.

 
Darstellendes Spiel


Wir werden verschiedene Vertrauens- und Kooperationsspiele durchführen, Stimme und Körpersprache trainieren. Wir spielen mit Kostümen kleine Szenen und wollen ein Theater besuchen.

Handwerk / Technik


Wir arbeiten mit den Materialien Papier, Holz Kunststoff und später auch Metall, stellen Gegenstände her und lösen Aufgaben. Dazu erstellen wir auch Planskizzen und technische Zeichnungen.

Kunst / Poesie


Wir gestalten Papyrus mit ägyptischer Schrift, stellen Papier her und visualisieren Naturgedichte. Gefühle und Liebe wollen wir künstlerisch darstellen und eine Storyvorgabe durch Collagen gestalten.

 
Neue Musik / Schulband


Wir planen Aufführungen für den Tag der offenen Tür, Weihnachten und die Abschlussfeier. Wir schulen Stimme und Rhythmus und lernen Instrumente und Technik kennen. (Übungszeit für Instrumente auch in AG)

 
Sozialpädagogik / Streitschlichtung / Sozialkompetenz


Wir befassen uns mit Selbst- und Fremdwahrnehmung, Streitschlichtung, üben Konfliktgespräche in Rollenspielen. Außerdem Planen und gestalten wir eine Spiele Sammlung für Wandertage und Pause.
 

 
Schülerzeitung / Textverarbeitung


Aus welchen Bausteinen besteht eine Zeitung, wie arbeitet eine Redaktion? Wir besuchen eine Zeitungsredaktion, recherchieren und erstellen eigene Texte bis zur Schülerzeitung

wahlphlichtbereich_text_80px.jpg
wahlphlichtbereich_musik_80px.jpg
wahlphlichtbereich_sozial_80px.jpg
wahlphlichtbereich_kunst_80px.jpg
wahlphlichtbereich_kiosk_80px.jpg
wahlphlichtbereich_handwerk_80px.jpg
wahlphlichtbereich_bewegung_80px.jpg
wahlphlichtbereich_darstellen_80px.jpg
bottom of page