top of page

Ganztagsschule

logo.jpg

Unsere Ganztagsschule:

Die Lina- Pfaff- Realschule plus ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Das bedeutet, dass der Besuch der GTS grundsätzlich freiwillig ist und keine Verpflichtung darstellt. Die Teilnahme an der Nachmittagsbetreuung ist mit Ausnahme einer warmen Mittagsverpflegung kostenlos. Natürlich kann sich ihr Kind, wenn ein Mittagessen nicht gewünscht ist, auch sein Essen selbst von daheim mitbringen. Die Anmeldung zur GTS und zum Mittagessen erfolgt über unser Schulsekretariat. In unserer Ganztagsschule werden Gestaltungselemente von Lern- und Förderzeit, Arbeitsgemeinschaften und Projekten gemäß unseren Schulprinzipien (Schüler mit Verantwortung, Sprache und Schule mit Bewegung) durchgeführt.

Die Nachmittagsbetreuung ist in drei Zeitabschritte unterteilt:

icon.gif

Mittagspause: 13.00 Uhr

 

bis 13.45 Uhr

  • Mittagessen (Klassen 5 und 6: 13.00 Uhr bis ca. 13.20 Uhr)

  • Mittagessen (Klassen 7 bis 10: 13.20 Uhr bis ca. 13.45 Uhr)

  • Erholungsphase (verläuft parallel zum Mittagessen von 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr)

Lernzeit: 13.45 Uhr

 

bis 14.30 Uhr

  • Die Lernzeit ist eine Hausaufgaben- u. Lernbetreuung am Nachmittag. Sie findet montags, dienstags und donnerstags statt.

  • Mittwochs wird keine Lernzeit durchgeführt. Dafür beginnen die AGs bereits um 13.45 Uhr.

Arbeitsgemeinschaften:

 

14.30 Uhr bis 16.00 Uhr

  • Die AGs werden jeweils montags, dienstags und mittwochs von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr von externen pädagogischen Fachkräften/Betreuern oder Lehrern durchgeführt.

  • Mittwochs beginnen die AGs bereits um 13.45 Uhr und dauern bis 16.00 Uhr.

Übersicht der geplanten Arbeitsgemeinschaften für das Schuljahr 2020/21

bottom of page